Lernen Sie von echten Finanzexperten

Unser expertengeleitetes Lernprogramm verbindet jahrzehntelange Praxiserfahrung mit modernen Lehrmethoden. Jeder Kurs wird von Spezialisten entwickelt und persönlich betreut, die ihr Wissen aus der realen Finanzwelt mitbringen.

Unsere bewährte Lehrmethodik

Seit 2019 haben wir eine einzigartige Herangehensweise entwickelt, die theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen verknüpft. Unsere Dozenten bringen durchschnittlich 15 Jahre Berufserfahrung mit und gestalten jeden Kurs individuell.

  • Praxisnahe Fallstudien: Reale Situationen aus der Finanzbranche als Lerngrundlage
  • Individuelle Betreuung: Maximal 12 Teilnehmer pro Lerngruppe für optimale Förderung
  • Mentoring-Ansatz: Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen Ansprechpartner
  • Flexible Lernpfade: Anpassung an verschiedene Lerntypen und Vorkenntnisse

Unsere Kursleiter

Jeder unserer Experten bringt eine einzigartige Perspektive und tiefgreifende Branchenerfahrung mit. Sie alle verbindet die Leidenschaft, komplexe Finanzthemen verständlich zu vermitteln.

Porträt von Brigitta Kessmann

Brigitta Kessmann

Spezialistin für Vermögensaufbau

Nach 18 Jahren als Portfoliomanagerin bei verschiedenen Investmentgesellschaften widmet sich Brigitta seit 2022 der Wissensvermittlung. Sie erklärt komplexe Anagestrategien so, dass sie auch für Einsteiger verständlich werden.

ETF-Strategien Risikomanagement Altersvorsorge
Porträt von Dr. Timm Reinhardt

Dr. Timm Reinhardt

Experte für Unternehmensfinanzen

Als ehemaliger CFO mittelständischer Unternehmen kennt Timm die praktischen Herausforderungen der Finanzplanung. In seinen Kursen vermittelt er, wie sich betriebswirtschaftliche Prinzipien auf persönliche Finanzen übertragen lassen.

Budgetplanung Steuern Liquidität
Porträt von Marlene Pfeiffer

Marlene Pfeiffer

Finanzpsychologie & Verhaltensökonomie

Marlene verbindet ihre Expertise aus 14 Jahren Finanzberatung mit psychologischen Erkenntnissen. Sie hilft dabei, emotionale Hindernisse beim Umgang mit Geld zu überwinden und nachhaltige Gewohnheiten zu entwickeln.

Geldpsychologie Gewohnheiten Zielsetzung